Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. internationale Wirtschaftsbeziehungen

Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Das Forschungsgebiet des Lehrstuhls umfasst internationale Wirtschaftsbeziehungen, insbesondere die Makroökonomik offener Volkswirtschaften, internationale Finanzmärkte sowie ökonometrische Modelle des monetären Sektors. Detailliertere Informationen finden sich auf den Seiten der Lehrstuhlmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.
Für Studierende im Bachelorstudium bietet der Lehrstuhl Veranstaltungen zur Makroökonomik, zur realen und monetären Außenwirtschaft sowie ein Fachseminar an. Im Masterstudium umfasst das Angebot Vorlesungen zu quantitativen Modellen internationaler Wirtschaftsbeziehungen, der Theorie und Empirie internationaler Kapitallokation sowie zu allgemeinen berechenbaren Gleichgewichtsmodellen im internationalen Handel. Daneben wird ein Masterseminar angeboten. Alle Masterveranstaltungen kombinieren theoretische und ökonometrische Elemente. Die Seminar- und Masterarbeiten am Lehrstuhl beinhalten im Regelfall eine eigenständig durchgeführte ökonometrische Analyse zu Fragestellungen der Makroökonomik und/oder internationaler Wirtschaftsbeziehungen.

Neueste Meldungen

Aktuelles und Pressemitteilungen aus dem Fachbereich IWB, tagesaktuelle Kurzmeldungen werden zeitnah nach 'Aktuelles > Archiv' verschoben.

 Mo., 18. Aug. 2025

Teilnahme von Lennart Empting an der Konferenz "Statistische Woche", Wiesbaden

Vom 2. bis 5. September 2025 wird Herr Lennart Empting an der Konferenz ”Statistische Woche" in Wiesbaden teilnehmen. Er wird einen Vortrag zum Thema "The pvars R-Package: VAR modeling for heterogeneous panels" halten.  Darüber...
weiterlesen

 Mo., 18. Aug. 2025

Specialized seminar on international economic relations in the 2025/26 winter semester

Dear students, The Chair of Economics, in particular International Economic Relations, is offering the regular and scheduled seminar on International Economic Relations for students of the Bachelor's programs in Business...
weiterlesen

 Mo., 07. Okt. 2024   Janetzki, Sigrid

Dekarbonisierung der Wirtschaft als Mammutaufgabe

18th Ruhr Graduate Summer School in Economics
weiterlesen

 Fr., 17. Mai 2024   Janetzki, Sigrid

18th Ruhr Graduate Summer School in Economics

Die 18. Ruhr Graduate Summer School findet in diesem Jahr vom 7. Oktober bis 11. Oktober 2024 statt. Das Thema der diesjährigen Summer School lautet "Economic Analysis of Net-Zero Emissions Policies using GAMS and MPSGE". Weitere...
weiterlesen

 Mi., 15. Feb. 2023   Janetzki, Sigrid

Neue Publikation von Ioannis Arampatzidis in "Economic Modelling"

Co-Autor: Theodore Panagiotidis
weiterlesen