Press Releases
Pressemitteilungen
Thu, 26. Sep. 2019 Jamroz, Paulina
15th Ruhr Graduate Summer School - Energiepolitik
Wie passen nationale Energiepolitik und europäischer Emissionshandel zusammen? Und wie lassen sich die erneuerbaren Energien im EU-Strommarkt fördern?
read on Mon, 10. Sep. 2018
14th Ruhr Graduate Summer School - Klima- und Handelspolitik verbinden
Sommerschule zur internationalen Klima- und Handelspolitik
read on Tue, 21. Nov. 2017 Seyock, Natascha
Dr. h.c. für Dr. Henning Osthues-Albrecht
Ehrenpromotion für den ehemaligen Sparkassenchef von Essen
read on Wed, 20. Sep. 2017
13th Ruhr Graduate Summer School - Globalisierung auf dem Rückzug?
Sommerschule zur Globalisierung
read on Mon, 12. Sep. 2016
12th Ruhr Graduate Summer School - Kommt jetzt der Durchbruch?
Sommerschule zur internationalen Klimapolitik
read on Mon, 21. Sep. 2015 Venghaus, Violaine
11th Ruhr Graduate Summer School - Gerechte Kostenverteilung?
Sommerschule widmet sich der Klimapolitik
read on Wed, 17. Dec. 2014 Venghaus, Violaine
Sparkasse vergibt Wissenschaftspreise 2014
[17.12.2014] Unter dem Applaus der rund 100 Gäste nahmen am 16. Dezember die drei Preisträger des Wissenschaftspreises der Sparkasse Essen ihre Auszeichnungen entgegen – überreicht von Prof. Ulrich Radtke, Rektor der ...
read on Fri, 19. Sep. 2014 Venghaus, Violaine
10th Ruhr Graduate Summer School - Warenströme und Klimapolitik
[19.09.2014] Unser Klima und der weltweite Handel – zwei Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind. Denn die Kosten der Klimapolitik für einzelne Länder und Regionen werden durch den internationalen Güterhandel stark...
read on Mon, 29. Jul. 2013 Tiemer, Johannes
9th Ruhr Graduate Summer School – Was Klimapolitik und Handel bewirken
Welche Effekte der weltweite Handel hat, wurde bisher unterschätzt, ebenso Kosten und Nutzen der internationalen Klimapolitik. Das ändert sich langsam. Moderne Studien zur Globalisierung berücksichtigen nun, dass Firmen...
read on Fri, 14. Sep. 2012
8th Ruhr Graduate Summer School - Wie Umweltmaßnahmen wirken
[14.09.2012] Klimapolitik ist teuer und die Wirksamkeit ist umstritten. Europa unternimmt einseitig große Anstrengungen, um CO2-Emissionen zu begrenzen, während andere wichtige Staaten dies unterlassen. Der Anreiz ist groß,...
read on Mon, 21. Mar. 2011
7th Ruhr Graduate Summer School - Verknüpfte Energie- und Klimapolitik
[21.03.2011] Welche Verbundeffekte bestehen zwischen dem Emissionshandel auf EU-Ebene und den zahlreichen umwelt- und energiepolitischen Initiativen in den einzelnen EU-Mitgliedsländern? Diesem hochaktuellen, aber bisher wenig...
read on Mon, 29. Nov. 2010
Die Prognose der „Wirtschaftsweisen“
[29.11.2010] Einer der fünf „Wirtschaftsweisen“ beleuchtet am Dienstag, 7. Dezember in einem öffentlichen Vortrag an der Universität Duisburg-Essen (UDE) die Chancen für einen stabilen Aufschwung. Prof. Christoph M. Schmidt, PhD,...
read onCurrently showing 1 to 12 out of 25