Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Das Forschungsgebiet des Lehrstuhls umfasst internationale Wirtschaftsbeziehungen, insbesondere die Makroökonomik offener Volkswirtschaften, internationale Finanzmärkte sowie ökonometrische Modelle des monetären Sektors. Detailliertere Informationen finden sich auf den Seiten der Lehrstuhlmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.
Für Studierende im Bachelorstudium bietet der Lehrstuhl Veranstaltungen zur Makroökonomik, zur realen und monetären Außenwirtschaft sowie ein Fachseminar an. Im Masterstudium umfasst das Angebot Vorlesungen zu quantitativen Modellen internationaler Wirtschaftsbeziehungen, der Theorie und Empirie internationaler Kapitallokation sowie zu allgemeinen berechenbaren Gleichgewichtsmodellen im internationalen Handel. Daneben wird ein Masterseminar angeboten. Alle Masterveranstaltungen kombinieren theoretische und ökonometrische Elemente. Die Seminar- und Masterarbeiten am Lehrstuhl beinhalten im Regelfall eine eigenständig durchgeführte ökonometrische Analyse zu Fragestellungen der Makroökonomik und/oder internationaler Wirtschaftsbeziehungen.

Neueste Meldungen

Aktuelles und Pressemitteilungen aus dem Fachbereich IWB, tagesaktuelle Kurzmeldungen werden zeitnah nach 'Aktuelles > Archiv' verschoben.

 Do., 27. Nov. 2025

Teilnahme von Lennart Empting am 26th IWH-CIREQ-GW-BOKERI Macroeconometric Workshop: Artificial Intelligence and Macroeconometrics

Herr Dr. Lennart Empting wird an dem „26th IWH-CIREQ-GW-BOKERI Macroeconometric Workshop: Artificial Intelligence and Macroeconometrics" teilnehmen. (Halle/Saale), 2. - 3. Dezember 2025).Er wurde zugelassen, sein Poster mit dem...
weiterlesen

 Di., 25. Nov. 2025

Teilnahme von Mehmet Burak Akren an der 21. Internationalen Konferenz der MEEA

Herr Mehmet Burak Akren wird an der „21. Internationalen Konferenz der MEEA” (https://meea2025-conference.marmara.edu.tr/) teilnehmen. (Marmara-Universität, Istanbul, Türkei, 29.–30. November 2025)Er wurde zugelassen, seinen...
weiterlesen

 Mi., 08. Okt. 2025

Neuerungen im Lehrangebot zum Wintersemester

Der Lehrstuhl bietet in diesem Wintersemester eine neue Lehrveranstaltung an.  Im Vertiefungsstudium der Bachelor-Studiengänge (BWL, VWL) wird von Professor Clausen eine deutschsprachige Vorlesung mit integriertem Seminar...
weiterlesen

 Mo., 29. Sept. 2025

Teilnahme von Erika Ehberger an der 9. Internationalen Konferenz: „Shadow 2025 Conference“ (Schatten 2025 Konferenz)

Vom 25. bis 28. September 2025 war Frau Erika Ehberger Teilnehmerin an der Konferenz „The Shadow Economy, Tax Behavior and Insights from Big Data“ (Die Schattenwirtschaft, Steuer Verhalten und Erkenntnisse von Big Data) in...
weiterlesen

 Mo., 15. Sept. 2025

Teilnahme von Mehmet Burak Akren an der International TGU Economics Conference 2025

Herr Akren hat an der „International TGU Economics Conference 2025” (https://iktisat.tau.edu.tr/international-tgu-economics-conference-2025) teilgenommen. (Türkisch-Deutsche Universität, Istanbul, 22.–23. September 2025)Er wurde...
weiterlesen